Es ist nun jedes noch so kleine Restchen der Merino-Seidenmischung vom Wollschaf versponnen- zumindest in dieser Farbgebung. Einmal mit einem Mix-Blau-Merino-Kammzug vom Wollschaf.
Und einmal mit dem gleichen Merino im Grün-Mix. Da hatte ich noch ein Single-Garn übrig, dass mir spontan passend erschien. Und da vom Blauzwirnen noch ein Rest über war, habe ich den verwertet.
Und ein Dreifachgarn ist dann dann aus einem Rest des von der Sockenwolle übrig gebliebenen Materials zusammen mit dem Grün-Mix und einem Single aus schottischem Landschaf geworden…oder war es französisches Landschaf…ab von territorialen Fragen : einem braun-beige farbenen Downbreed- robust und vom Farbton her schön neutral für einen Dreifachzwirn mit grün und lila drin.